Die robusten Getac-Geräte kommen unter anderem bei Forstinventuren, Standorterfassungen, und in der Biotopkartierung zum Einsatz. Förster, Biotop-Spezialisten, Landschaftsplaner und Forstwirte nutzen sie zur mobilen Datenerhebung im Gelände.
Die robusten Getac-Geräte kommen unter anderem bei Forstinventuren, Standorterfassungen, und in der Biotopkartierung zum Einsatz. Förster, Biotop-Spezialisten, Landschaftsplaner und Forstwirte nutzen sie zur mobilen Datenerhebung im Gelände.
Das robuste Tablet Getac F110 ist bei den Stadtwerken Walldürn Dreh- und Angelpunkt bei Vermessungsarbeiten. Im Bereitschaftsdienst unterstützt es wichtige Einsätze am Netz mit der mobilen GIS-Anwendung MGC.
Wenn bei den Einsätzen am Netz mobile Daten verarbeitet werden, geschieht dies bei der NBB in der Regel auf robusten Getac-Tablets. Über 250 Geräte setzt der Netzbetreiber aus Berlin und Brandenburg aktuell in verschiedensten Prozessen ein.
Garantierte Instandhaltung der Trinkwasserversorgung auch im Notfall dank robuster F110-Tablets und der mobilen GIS-Lösung MGC bei den Stadtwerken Arnsberg.
Notfallmedizin: Zuverlässigkeit im Einsatz auch unter widrigen Bedingungen im Kreis Borken – Dank vollrobustem UX10-IP Tablet von Getac
Die mobile Lösung von Getac ermöglicht effiziente und sichere digitale Prozesse bei Betrieb und Instandhaltung des Wassernetzes.
Schnelle Lieferung
Viele Konfigurationen ab Lager verfügbar
Beratung
Kompetente und individuelle Beratung
Support
Schneller, zuverlässiger Support
ISO-9001 Zertifiziert
Qualitätsmanagement und prozessorientierte Organisation
Ihr Warenkorb ist leer.